dtv Verlag
Sommer 1960: Elf führende deutsche Verlage (Artemis, Beck/Biederstein, Deutsche Verlags-Anstalt, Hanser, Hegner, Insel, Kiepenheuer &Witsch, Kösel, Nymphenburger Verlagshandlung, Piper, Walter) beschließen, einen eigenen Taschenbuchverlag zu gründen. Heinz Friedrich übernimmt als Verleger und geschäftsführender Gesellschafter die Leitung des Verlags. Für die Gestaltung der Bände wird der Schweizer Grafiker Celestino Piatti (geb.1922) gewonnen, der den gesamten optischen Auftritt des Verlags bis Mitte der neunziger Jahre maßgeblich bestimmt.
Weiterlesen: dtv Verlag